Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Liebe Mitglieder und Freunde,
der Segelclub Rheingau lädt uns herzlich zu einem besonderen Abend im Rahmen seines Jubiläumsjahres ein:
Zum Abschluss der Veranstaltungen konnte der Ausnahme-Segler Martin Daldrup („MJambo“) für einen Vortrag gewonnen werden. Vielen ist er als deutscher Langfahrtsegler aus den Medien bekannt.
Martin erlebte eine dramatische Nacht in der Rettungsinsel bei bis zu vier Meter hohen Wellen, nachdem seine Yacht Jambo rund 900 Seemeilen vor der brasilianischen Küste aus ungeklärter Ursache gesunken war. Er wurde schließlich gerettet und wird in seinem Vortrag von diesen Erlebnissen sowie seinem beeindruckenden Comeback berichten. Anschließend steht er für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
📅 Donnerstag, 18. Dezember 2025
📍 Aula der Walluftalschule in Walluf / Rhg.
⏰ Einlass 18:00 Uhr – Beginn 19:00 Uhr
💶 Eintritt: 12,- € pro Person (nur Vorverkauf, keine Abendkasse)
Wer eine Karte erwerben möchte, kann sich gerne per Email an
Liebe Grüße
David
- Details
Liebe Segelfreunde,
die Saison neigt sich langsam dem Ende zu, aber es gibt noch ein paar Regatten, an denen ihr teilnehmen könnt! Nachdem die Herbstregatta des Segelclubs Rheingau leider wegen Windmangels abgesagt werden musste, war unsere Septemberregatta beim SCM ein schönes Event mit zumindest passablem Wind. Vielleicht gelingt es uns im nächsten Jahr, die Teilnehmerzahl noch weiter zu steigern.
Als Nächstes steht die 4. Jollenregatta vor der Tür!
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
27. / 28. September 2025
Die Ausschreibung und die Segelanweisung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 22.09.2025 per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Zusätzlich möchte ich euch noch auf zwei weitere Regatten des WVS im Schiersteiner Hafen aufmerksam machen:
-
Am 24.09.2025 findet die Mittwochsregatta des WVS statt. Fahrt an diesem Tag einfach um 17:15 Uhr in den Hafen und am WVS-Steg vorbei, um die Segelanweisung zu erhalten und an der Regatta teilzunehmen.
-
Am 27.09.2025 folgt die Vereinsmeisterschaft des WVS. Der erste Start ist für ca. 11:00 Uhr vorgesehen, das Ende der Regatta gegen 16:00 Uhr. Der Meldeschluss ist am 25.09.2025 um 16:00 Uhr.
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – und ganz besonders, wenn auch einige Boote vom SCM beim WVS an den Start gehen!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Liebe Segelfreunde,
am 13. September 2025 findet nach langer Zeit wieder eine zweite große Regatta statt!
Ich habe das Gefühl, dass der Segelsport im Rhein-Main-Gebiet – nicht zuletzt dank der Rheinwoche, die vom Segelclub Rheingau veranstaltet wurde – wieder am Aufleben ist.
In diesem Jahr gab es bereits einige seglerische Gänsehautmomente mit vielen tollen Menschen. Segeln verbindet!
Die Septemberregatta wird in diesem Jahr genauso wie die Johannisregatta ablaufen. (Ich bin offen für Vorschläge bezüglich der Regattabahn sowie für kreative Namensideen für die Regatta im nächsten Jahr.)
Gesegelt wird vom Ausgang des Nackenheimer Arms bis hin zum Fischtor in Mainz. Mitmachen können Jollen und größere Boote – auch Jollen ohne Motor sind herzlich eingeladen! Diese werden bei Bedarf gerne zum Start hochgeschleppt.
Die Regatta ist offen für alle Segelbegeisterten – Boote aus anderen Segelclubs sind ausdrücklich willkommen!
Die Ausschreibung und Segelanweisung zur Regatta findet ihr hier.
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 08. September per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und beim Arbeitsdienst mithelfen möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer.
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
Viele Grüße
David
- Details
Liebe Segelfreunde,
nachdem die Rheinwoche ein tolles Regattaerlebnis bei wildem Wind war und die Johannisregatta – zwar eher bei Windstille – trotzdem ein schönes Ereignis wurde, weil wir viele Teilnehmer hatten, geht es nun direkt weiter mit der 3. Jollenregatta.
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
31. / 31. August 2025
Die Ausschreibung und die Segelanweisung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 25.08.2025 per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – lasst uns erneut gemeinsam ein schönes Regattawochenende erleben!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Vom 6. bis 9. Juni fand die traditionelle Rheinwoche statt – in diesem Jahr mit besonderer Bedeutung:
Der Segelclub Rheingau (SCR) und der Kölner Yachtclub (KYC) feiern beide ihr 125-jähriges Jubiläum!
Aus diesem Anlass wurde die Rheinwoche 2025 im Rheingau ausgerichtet. Der SCR erhielt dabei tatkräftige Unterstützung vom KYC. Es war ein aufregendes und vielseitiges Ereignis mit viel Wind, zahlreichen Booten und vielen unvergesslichen Momenten!
Für eine Veranstaltung dieser Größe war viel Hilfe von umliegenden Vereinen notwendig – und so stellte auch der Segelclub Mainspitze (SCMsp) ein Sicherungsboot samt Besatzung. Es war wirklich beeindruckend zu sehen, wie die regionalen Vereine zusammenarbeiteten, um den SCR zu unterstützen und eine gelungene Regatta auf die Beine zu stellen.
Der SCMsp war mit sieben gemeldeten Booten einer der am stärksten vertretenen Vereine bei der Rheinwoche.
Die teils herausfordernden Wetterbedingungen führten jedoch dazu, dass letztlich fünf Boote an den Start gingen.
Ein Boot musste leider nach dem dritten Rennen wegen eines Ruderschadens aufgeben.
Fünf SCM-Boote kamen in die Wertung – ein starkes Ergebnis!
Besonders hervorzuheben ist die BB10 von Klaus, die eine gute Platzierung in der ersten Hälfte der Yardstick-Klasse 86–116 erreichte – und damit das beste Ergebnis eines SCMsp-Bootes erzielte.
Drei weitere Boote des Vereins belegten drei aufeinanderfolgende Plätze in der unteren Hälfte des Feldes – allerdings mit klarem Abstand zur "Roten Laterne".
Für alle Teilnehmenden und Helfer waren die Tage eine echte Herausforderung:
Vor allem am Samstag sorgten starker Wind, ein großes Starterfeld und reger Schiffsverkehr der Berufsschifffahrt für anspruchsvolle Bedingungen auf dem Wasser.
Neben dem sportlichen Wettkampf gab es auch viele interessante Boote zu bestaunen und spannende Begegnungen mit Gleichgesinnten.
Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern für diese gelungene Rheinwoche 2025!
Vielleicht ist sie auch ein Startschuss für eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen den Vereinen – sodass Regatten durch Unterstützung befreundeter Clubs weiter wachsen können.
Der SCMsp hat sich bei dieser Veranstaltung sichtbar engagiert und positiv präsentiert – das wurde auch wahrgenommen.
Weiter so!
- Details
Liebe Segelfreunde,
am 21. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die Johannisregatta steht an – ein besonderes Highlight im Rahmen des Johannisfestes der Stadt Mainz.
Gesegelt wird vom Ausgang des Nackenheimer Arms bis hin zum Fischtor in Mainz, also mitten ins Festgeschehen hinein. Mitmachen können Jollen und größere Boote – auch Jollen ohne Motor sind herzlich eingeladen! Diese werden bei Bedarf gerne zum Start hochgeschleppt.
Die Regatta ist offen für alle Segelbegeisterten – Boote aus anderen Segelclubs sind ausdrücklich willkommen! Je mehr wir sind, desto schöner wird das Bild auf dem Wasser – und desto mehr Aufmerksamkeit bekommt unser Sport.
Die Ausschreibung für die Regatta findet ihr hier.
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 16. Juni per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer.
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Liebe Segelfreunde,
nachdem die 1. Jollenregatta ein tolles Regattawochenende bei schönem Wetter und relativ gutem Wind war, geht es nun direkt weiter mit der 2. Jollenregatta!
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
24. / 25. Mai 2025
Die Ausschreibung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 19. Mai per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – lasst uns erneut gemeinsam ein schönes Regattawochenende erleben!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Hier ein Link zu den Wettfahrtregeln (Regattaregeln) von World Sailing und DSV im Original und der amtlichen deutschen Übersetzung.
- Details
Liebe Segelfreunde,
Die 1. Jollenregatta 2025 steht vor der Tür! Endlich ist der Winter vorbei, die Tage werden länger und wärmer – perfekte Bedingungen, um gemeinsam in die neue Segelsaison zu starten! Das Regatta-Wochenende findet statt am:
26. / 27. April 2025
Die Ausschreibung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 21. April per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – lasst uns gemeinsam eine schöne Regatta erleben!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
Weitere Beiträge …
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus