aktuelle Informationen

Wo bin ich?

Jugend Kalender 2023

Jugend Kalender 2023

Dies ist erstmal der komplette Kalender 2023, Stand Januar 2023

Im März wird es wieder den Vortrag Regattarecht und Regattataktik geben (Termin kommt noch)

25.03. Boote auslagern

03.-06.04. Drei Tage Theorie-training in den Osterferien

ab 15.04. planmäßiges Jugendtraining immer samstags 13:00

29./30. April Jollenregatta

01.05. Ansegeln

27./28. Mai Jollenregatta

22. Juni Johannis-regatta

23. Juli Somerregatta mit Sommerfest (in Planung)

24.-27. Juli Ferienkarte Mainz/ Ferienspiele GIGU

Sommerpause

02./03. September End-Sommerferien-Zeltlager

09.10. September  Jollenregatta

03. Oktober Absegeln

14.10. Techniktermin (Boote für's einlagern vorbereiten)

21.-28. Oktober Herbsttörn Plus der Jugend Ostsee (daher auch keine Jugendarbeit im Segelclub)

28.11. Boote einlagern ?

11.11. Plätzchen backen für die Nikolausregatta (vllt mit helau?)

03.12. ?? Nikolausregatta (die gesamte Jugend in 1 Conger)

 

Jugendtraining immer um 13:00 auf der Jollenwiese

Winterarbeit der Jugend immer ab 10:00 (ausser es steht da eine andere Uhrzeit)

bei Regatten u.ä. gibt es keine Jugendarbeit!

 

bei Fragen:

Christian Wilhelm

Tel 0171 423 76 24 (auch whatsapp) 

oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In den Osterferien wird es vom 03. bis 05. April 2023 ein Theorieangebot der Segeljugend zum Thema Jugendsegelschein (ehemals Jüngstensegelschein) geben. Als Abschluss werden wir eine theoretische Prüfung anbieten, die als Basis für den praktischen Teil gilt, der dann im Laufe der Saison (bis zu den Sommerferien) abgenommen werden kann.

Hier die Eckdaten: Der Jugendschein kann erworben werden ab 7 Jahre und er gilt bis zum 17. Geburtstag. Er ist notwendig, um aktiv an Regatten teilzunehmen. Prüfungsgebühren werden nicht erhoben!

https://www.dsv.org/ausbildung/segeln-lernen/jugendsegelschein/

Wir planen Montag bis Mittwoch folgendermassen: jeweils Beginn 10:00 - Ende 16:30, Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück, dann wird unterrichtet, wir werden gemeinsam Mittagessen, danach wiederholen wir den Stoff vom Vormittag und werden -mit Pausen- bis 16:30 weiterlernen. Der Abschluss wird am Mittwoch-Nachmittag eine Theorie-Prüfung sein. Jeder bekommt eine Bestätigung über die Teilnahme am Kurs.

Die Teilnahmegebühr beträgt € 30.-- (inklusive Lehrmaterial)

Anmeldeformular bitte hier herunterladen

Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese Adresse bitte auch wählen, wenn es Fragen rund um Jugendsegelschein und/oder Jugendsegeln gibt.

Dieses Jahre war der Segelclub Mainspitze beim „JugendostseestörnPlus 2022“ unter dem Kommando von Christian und Michael auf der westlichen Ostsee zu finden. Start war hier der Hafen von Grossenbrode von wo aus wir dann insgesamt 123 sm weiter nach Travemünde über Burgtiefe, Grömitz und Neustadt mit der Hanse 460 namens 'Tina–Marie' gesegelt sind. Auf dem Rückweg haben wir dann nur noch einen Stopp wieder in Grömitz gemacht haben, um am Ende wieder in Grossenbrode zu sein.

Die Crew bestand diesmal nicht nur aus der Jugendabteilung, sondern wurde durch das Plus beim Törn erweitert, da sich leider wenige aus der Jugend gefunden habe. Dennoch waren wir insgesamt 10 Segler. Die Crew waren in der Jugend von Jonathan, Till, Lionel und Nicholas vertreten und bei den Erwachsenen waren es David, Adrian, Jürgen und Alexander, die dabei waren. Der Skipper war diesmal Michael Klöppinger und der Co – Skipper war Christian Wilhelm.

Das Jugendtraining amOstersamstag fällt aus, Am Montag geht es dann mit dem Ostersegellager weiter!

Juju, es ist soweit! Es kann wieder losgehen mit dem Segeltraining und wie kann man besser in eine Saison starten als mit einer Trainingswoche. Damit wir die Entzugserscheinungen der letzten beiden Jahre halbwegs in den Griff bekommen, gibt es diesmal kein übergeordnetes Thema ausser SEGELN!

Los geht es an Ostermontag den 18.04.2022 um 10 Uhr im Clubhaus des Segelclub Mainspitze. Enden wird das Trainingslager am Samstag den 23.04.2022 gegen 14 Uhr.

Kosten wird das Ganze diesmal leider etwas mehr als das letzte Mal. Wir haben durchgerechnet und benötigen diesmal € 95 für die 5 Tage (Benzin und Essen sind leider erheblich teurer geworden)

Hier der Link zum ausführlichen Informationsschreiben

Hier der Link zum Anmeldebogen. Diesen bitte ausfüllen und als Foto (2.Seite genügt) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

 

 

hier wieder ein Fussballtrainer, dort ein Schulleiter... Mit Erschrecken lesen wir von Missbrauchsfällen an Kindern und Jugendlichen.

So etwas darf nicht passieren. Nicht schweigen, Nicht wegsehen. Aktiv beobachten, gut zuhören, Kindern und Jugendlichen den Rücken stärken im Umgang mit Ihrem Körper. Ansprechpartner sein für Verängstigte.

Seit 2015 sind wir den Rheinland-Pfälzischen Rahmenvereinbarungen nach § 72a SGB VIII beigetreten, seit 2017 denselben des Kreis Groß-Gerau

Seit 2014 gibt es im SCM den Ansprechpartner für Kindeswohl im Verein

Für alle Fragen rund um dieses wichtige Thema ( 100% Diskretion) bitte E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Jugendseglerinnen und Jugendsegler, liebe Vereinskameradinnen und Kameraden,

wir, das Jugendteam des Segelclub Mainspitze, laden euch herzlich zu einer Ostsee-Reise der Jugend im Oktober 2022 ein. Doch was heißt jetzt eigentlich Jugend-Ostsee-Törn Plus? Wir laden neben den Jugendlichen des Segelclub Mainspitze auch ältere Mitglieder ein, sich langsam dem Seesegeln zu zu nähern (See-Segel-Anfänger). Es wird vom 22.10.22 (Anreisetag) bis zum 29.10.22 (Rückreisetag) nach Großenbrode an die Ostsee gehen. Für den Törn haben wir eine 46 Fuss Yacht (Hanse 460) mit 10 Kojen gechartert.

Kein Zeltlager ist wie das andere! Nachdem wir schon viele Wetter die letzten Jahre hatten; diesmal war es wirklich nicht schön. Aber wie immer haben wir versucht, das Beste daraus zu machen und die Laune war auch wirklich gut.

Viel Nieselregen und so ganz viel Flaute heisst dann ganz viel Spiele machen

Hier das alljährliche Gruppenfoto

und Gäste kamen dann auch noch

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer/ Spender und Kasia und René!

Nachdem wir gemeinsam alle Boote geputzt hatten und kein Segelwind vorhanden war, haben wir uns nach den Bojen im Acker verholt und das kühle Nass genossen. Aber endlich wieder auf dem Wasser!

Unsere erste Präsenzveranstaltung diese Saison, das Boote auslagern hat stattgefunden! Vielen Dank an alle Helfer. Auch die Jugend war zahlreich vertreten und hat gleich auf der Wiese die Masten den 420er gestellt. Kleine Ausbesserungsarbeiten für nächste Woche wurden besprochen und so kann sie losgehen: Die Saison 2021

Windfinder / Wettervorhersage

Windfinder/ Wettervorhersage

Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.

Freundschaft auf dem Wasser

Freundschaft auf dem Wasser

Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung