Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Liebe Mitglieder des Segelclubs Mainspitze,
der Sommer ist in vollem Gange – und das heißt: Das Sommerfest steht vor der Tür!
Wir möchten euch herzlich einladen, mit uns ausgiebig zu schlemmen, zu feiern und euch in gemütlicher Runde auszutauschen. Außerdem möchten wir euch Informieren das es ein Sicherungsbootfahrer-Training gibt und auch noch an die nächste Jollenregatta erinnern.
Das Sommerfest findet am Samstag, den 23.08.2025, ab 17:00 Uhr auf unserem Clubgelände statt.
Vor dem Clubhaus wird es in Zelten leckeres Pfannengyros mit Krautsalat, Zaziki und Fladenbrot für 10€ geben. Alternativ wird ein Grill für Selbstversorger, Spätanmelder oder Kurzentschlossene zur Verfügung stehen. Für das gemütliche Beisammensein werden die Zelte vorm Clubhaus sein, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu essen. Im Clubhaus steigt dann zusätzlich eine kleine Disco-Party mit Hits der 70er und 80er – perfekt, um das Tanzbein zu schwingen!
Wir bitten euch, euch bis spätestens 13.08.2025 in die Listen im Clubhaus oder im Hafenhäuschen einzutragen oder per E-Mail an
Nicht-Mitglieder und Mitglieder aus anderen Segelvereinen sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Ein weiterer wichtiger Punkt: Für das Sommerfest brauchen wir eure Unterstützung! Wir suchen Helfer für den Festaufbau am Freitagmittag,
für die Essenszubereitung, die Essensausgabe, das Kassieren und den Rückbau am Sonntag.
Falls ihr helfen könnt, meldet euch bitte auch über die ausliegenden Listen oder per E-Mail an
Außerdem sind Spenden für Brot, Salate und Nachtische sehr willkommen!
Das Bild wurde von einer generativen KI erstellt
- Details
Liebe Segelfreunde,
nachdem die Rheinwoche ein tolles Regattaerlebnis bei wildem Wind war und die Johannisregatta – zwar eher bei Windstille – trotzdem ein schönes Ereignis wurde, weil wir viele Teilnehmer hatten, geht es nun direkt weiter mit der 3. Jollenregatta.
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
31. / 31. August 2025
Die Ausschreibung und die Segelanweisung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 25.08.2025 per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – lasst uns erneut gemeinsam ein schönes Regattawochenende erleben!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
David hat ein schönes Video der Rheinwoche erstellt. Ihr findet es unter folgendem Link:
- Details
Vom 6. bis 9. Juni fand die traditionelle Rheinwoche statt – in diesem Jahr mit besonderer Bedeutung:
Der Segelclub Rheingau (SCR) und der Kölner Yachtclub (KYC) feiern beide ihr 125-jähriges Jubiläum!
Aus diesem Anlass wurde die Rheinwoche 2025 im Rheingau ausgerichtet. Der SCR erhielt dabei tatkräftige Unterstützung vom KYC. Es war ein aufregendes und vielseitiges Ereignis mit viel Wind, zahlreichen Booten und vielen unvergesslichen Momenten!
Für eine Veranstaltung dieser Größe war viel Hilfe von umliegenden Vereinen notwendig – und so stellte auch der Segelclub Mainspitze (SCMsp) ein Sicherungsboot samt Besatzung. Es war wirklich beeindruckend zu sehen, wie die regionalen Vereine zusammenarbeiteten, um den SCR zu unterstützen und eine gelungene Regatta auf die Beine zu stellen.
Der SCMsp war mit sieben gemeldeten Booten einer der am stärksten vertretenen Vereine bei der Rheinwoche.
Die teils herausfordernden Wetterbedingungen führten jedoch dazu, dass letztlich fünf Boote an den Start gingen.
Ein Boot musste leider nach dem dritten Rennen wegen eines Ruderschadens aufgeben.
Fünf SCM-Boote kamen in die Wertung – ein starkes Ergebnis!
Besonders hervorzuheben ist die BB10 von Klaus, die eine gute Platzierung in der ersten Hälfte der Yardstick-Klasse 86–116 erreichte – und damit das beste Ergebnis eines SCMsp-Bootes erzielte.
Drei weitere Boote des Vereins belegten drei aufeinanderfolgende Plätze in der unteren Hälfte des Feldes – allerdings mit klarem Abstand zur "Roten Laterne".
Für alle Teilnehmenden und Helfer waren die Tage eine echte Herausforderung:
Vor allem am Samstag sorgten starker Wind, ein großes Starterfeld und reger Schiffsverkehr der Berufsschifffahrt für anspruchsvolle Bedingungen auf dem Wasser.
Neben dem sportlichen Wettkampf gab es auch viele interessante Boote zu bestaunen und spannende Begegnungen mit Gleichgesinnten.
Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern für diese gelungene Rheinwoche 2025!
Vielleicht ist sie auch ein Startschuss für eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen den Vereinen – sodass Regatten durch Unterstützung befreundeter Clubs weiter wachsen können.
Der SCMsp hat sich bei dieser Veranstaltung sichtbar engagiert und positiv präsentiert – das wurde auch wahrgenommen.
Weiter so!
- Details
Teilnehmer unserer diesjährigen Ausbildung zum Sportbootführerschein haben am letzten Wochenende sich der Prüfung zum Sportbootführerschein gestellt und mit gutem Erfolg teilgenommen. Wir gratulieren zum Erwerb des Sportbootführerscheins und wünschen eine schöne Zeit auf dem Wasser und allzeit eine sichere Fahrt.
- Details
Liebe Seglerinnen und Segler, wegen Inspektionsarbeiten wird die Durchfahrtshöhe der Theodor-Heuss-Brücke im Zeitraum vom 07.07 - 25.07.2025 um ca. 2,50 m verringert. Die amtliche Durchfahrtshöhe beträgt dann bei HSW 6,50 m Wir bitten um Beachtung.
Hier der Link zur NfB
Historisches Foto der heutigen Theodor-Heuss-Brücke von E. Otto; Mainz-Kastel; 1885 - Stadtarchiv Mainz, gemeinfrei
- Details
Liebe Clubfreunde,
sucht mit uns nach neuen Ideen, macht Vorschläge für Verbesserungen. Bringt euch ein, unseren Segelclub attraktiver zu machen!
Sendet uns eine E-Mail an:
Euer Ideen-Vorschlagsteam
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus