Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Heute mal zwei Impresessionen der Jugendarbeit vom Samstag
alle Trailer in Benutzung
Jugendliche Segler auf Acker und Bleiaubach unterwegs
- Details
Auch dieses Jahr waren wir wieder Teil des Ferienkartenprogramms der Stadt Mainz an den ersten beiden Sommerferientagen. An Montag und Dienstag waren ingesamt 32 Teilnehmer und 8 Helfer vor Ort. Nach fachkundiger Einweisung am Boot ging es dann direkt auf's Wasser. Alle durften mal in einem Opti das Steuern üben (hinter den Sicherungsbooten an der Leine). Nach einem leckeren Mittagsmahl unseres lieben Hausmeister-Ehepaares ging es dann nachmittags unter Segel in Opti und Topper auf's Wasser. Am Montag mit richtig Wind, am Dienstag dann leider weniger Wind und wegen eines kleines Mittags-Schauers auch einer längeren Mittagspause. Wie jedes Jahr ist dies eine quirlige Veranstaltung mit dynamischem Einsatz aller Beteilligten. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern noch erholsame Ferien und bedanken uns bei allen Helfern auf und jenseits der Jollenwiese.
- Details
Segeln für Kinder und Jugendliche im Segelclub Mainspitze
Wind, Wasser und Herausforderungen erleben, im Team oder allein, im Boot. Als Freizeitsport oder eher regatta- und leistungsorientiert – beim Segeln ist alles möglich. Und das Beste: Kinder und Jugendliche nahezu jeder Altersgruppe können ganz einfach in die Wassersportart einsteigen.
Wasser, Wind und die Natur erleben. Geschwindigkeit und Freiheit fühlen und im Team die eigenen Grenzen erfahren – all das ist Segeln. Kinder und Jugendliche lernen bei dieser attraktiven Sportart viel über sich selbst, über den verantwortungsvollen Umgang mit anderen Menschen, dem Material und der Umwelt. Im Team mit Gleichgesinnten entwickeln sie ihre Persönlichkeit weiter. Eine Investition in die Zukunft, und das auch noch mit ganz viel Spaß. Bei einem intensiven Schnuppertraining lernen Kinder und Jugendliche an Land die wichtigsten theoretischen Grundlagen und auf dem Wasser erste praktische Handgriffe des Segelns.
Na, hast du Interesse bekommen? Dann bist du herzlich eingeladen einmal in unser Jugendtraining im Segelclub Mainspitze hineinzuschnuppern. An folgenden Terminen kannst du uns, nach vorheriger Anmeldung, im Segelclub Mainspitze um 13 Uhr auf der Jollenwiese besuchen kommen:
16.08.25 – 23.08.25 – 06.09.25 – 13.09.25 – 20.09.25 – 18.10.25
Immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Michael Klöppinger
- Details
Kindeswohl im Sport, ein zunächst abstrakter Begriff, der nicht besser wird durch den dazugehörigen Paragrafen (§72a SGB VIII).
Wir im Segelclub Mainspitze leben diesen Gedanken schon seit vielen Jahren und werden auch nicht müde, jenseits der Gesetzgebung und geltender Rahmenverträge von dem Jugendamt Mainz und der Sportkreis Gross-Gerau dies mit Leben zu füllen. Regelmässig werden Menschen, die mit Jugendlichen trainieren zum Gespräch geladen, um sich an einen Ehrenkodex zu binden und gegebenenfalls sogar ein erweitertes polizeiliche Führungszeugnis vorzulegen. Dies in Verbindung mit Achtsamkeit, Augenhöhe im Training und Gespräch, Risikominimierung auf verschiedenen Ebenen führt zu einer für beide Seiten (Trainer/ Helfer als auch Jugendliche) menschliche, aufmerksame und gute Ausbildung im Segeln aber auch jenseits des Segelns. Ich bin froh, Teil dieser Kultur zu sein und informiere darüber hinaus über das aktuelle Informationsangebot des DSV zu diesem Komplex. Wann immer eine Frage rund um dieses Thema auftaucht, scheut euch nicht, mich ganz einfach anzusprechen. Dies wird immer ersteinmal vertraulich sein.
Christian Wilhelm, Ansprechpartner Kindeswohl im Sport
- Details
Am Samstag wurden Segel aufgerollt und an ihren Sommerplatz verholt, ebenso alle Schwimmwesten aus dem Winterschlaf geholt. Auf der Jollenwiese wurden auch schon erste Segel angeschlagen. So ist alles bereit für den kommenden Samstag zum Boote auslagern.
Danke an den Trainer Michael, seine Helfercrew und alle helfenden Jugendlichen.
- Details
Die Jugendarbeit des SCM lädt vor dem Start in die Saison ein zum Thema Regattawissen, Regattarecht und Regattataktik.
Michael und sein Team haben Einiges vorbereitet. Wer neugierig ist bei dem Thema oder seine vorhandenen Kenntnisse noch mal auffrischen möchte, der ist -unabhängig von Alter und Erfahrung- herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 15. März 2025, um 10:00. pünktlich. Es gibt keine Anmeldung, einfach vorbeikommen!
(nur Clubmitglieder)
- Details
Auch im Februar gibt es einen Termin der Jugendarbeit! Diesmal wieder auch für die 'reifere' Jugend, das heisst: für alle Clubmitglieder. Das Thema lautet 'Knoten und Spleißen'. Wer also Interesse daran hat, seinen Knotenschatz mal wieder auf Vordermann zu bringen oder/ und das Spleißen von Tauwerk erlernen möchte, der ist herzlich willkommen. Wir treffen uns Samstag, den 15.Februar um 11:00 im Clubhaus.
anbei noch zwei KI-generierte Bilder zum Thema.
Oioioi, da hat die künstliche Intelligenz noch ein paar Dinge zu lernen...
- Details
Hallo ihr lieben Jugendlichen, hier mal ein kurzer Abriss des Restjahres und ein Ausblick auf die Winteraktivitäten:
-14.09.24 Jugendtraining
- 21./22.09.24 IV Jollenregatta (kein reguläres Training, Regattateilnahme erwünscht)
- 28.09.24 Jugendtraining
- 05.10.24 letztes Jugendtraining der Saison
- 26.10.24 Boote einlagern
Dann geht es los mit der Winterjugendarbeit der Jugend:
- 09.11.24 Plätzchenbacken (11:00-16:00)
- 08.12.24 Nikolausregatta
- 11.01.25 Winterjugendarbeit (Bowling)
- 15.02.25 Winterjugendarbeit (Knoten und Spleissen, im Club)
- 15.03.25 Winterjugendarbeit (Regattaeinführung Theorie, im Club)
- 29.03.25 Boote auslagern, erste Theorieeinheit und Organisatorisches zur neuen Saison
- 05.04.25 erstes Jugendtraining
- Details
Segeln ist ein wunderbarer Sport, der in seinen verschiedenen Varianten und durch die Vielzahl der Möglichkeiten (Freizeit-, Breiten-, Fahrten-, Regatta- und Leistungssegeln) für jede Altersklasse und Zielgruppe etwas zu bieten hat. Der weite Horizont über dem offenen Wasser, das Erleben der Naturgewalten und die Erforschung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen sind wichtige Elemente der Faszination Segeln. Seit Hunderten von Jahren messen sich Menschen bei Regatten. Angetrieben nur vom Wind, segeln die verschiedensten Bootsklassen auf hoher See, in Küstennähe oder auf Binnengewässern. Für den Einstieg reicht das Interesse an der Bewegung in der Natur und der Wille sich mit Windkraft fortzubewegen – dabei kann es auch mal ganz schön nass werden. Unser spannender Sport ist in nahezu allen Altersstufen erlern- und durchführbar. Der Segelsport schult alle wesentlichen Eigenschaften und Fähigkeiten, die heute gerne gesehen sind: Kraft, Ruhe, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Teamgeist, Freude am Wettbewerb, Zielgerichtetheit und Konzentration. Segeln ist eine Teamsportart, kann aber auch als Individualsport betrieben werden.
Na, hast du Interesse bekommen? Dann bist du herzlich eingeladen einmal in unser Jugendtraining im Segelclub Mainspitze hineinzuschnuppern. An Folgenden Terminen kannst du uns, nach vorheriger Anmeldung, im Segelclub Mainspitze um 13 Uhr auf der Jollenwiese besuchen kommen:
27.04.24 / 04.05.24 / 11.05.24 / 18.05.24 / 01.06.24 / 08.06.24 / 15.06.24 / 22.06.24 / 29.06.24
So findet man uns: https://www.segelclub-mainspitze.de/index.php/kontakt/anfahrt
Kontakt unter: E-Mail:
Weitere Beiträge …
- 1
- 2
Seite 1 von 2
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus