Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Segeln ist ein wunderbarer Sport, der in seinen verschiedenen Varianten und durch die Vielzahl der Möglichkeiten (Freizeit-, Breiten-, Fahrten-, Regatta- und Leistungssegeln) für jede Altersklasse und Zielgruppe etwas zu bieten hat. Der weite Horizont über dem offenen Wasser, das Erleben der Naturgewalten und die Erforschung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen sind wichtige Elemente der Faszination Segeln. Seit Hunderten von Jahren messen sich Menschen bei Regatten. Angetrieben nur vom Wind, segeln die verschiedensten Bootsklassen auf hoher See, in Küstennähe oder auf Binnengewässern. Für den Einstieg reicht das Interesse an der Bewegung in der Natur und der Wille sich mit Windkraft fortzubewegen – dabei kann es auch mal ganz schön nass werden. Unser spannender Sport ist in nahezu allen Altersstufen erlern- und durchführbar. Der Segelsport schult alle wesentlichen Eigenschaften und Fähigkeiten, die heute gerne gesehen sind: Kraft, Ruhe, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Teamgeist, Freude am Wettbewerb, Zielgerichtetheit und Konzentration. Segeln ist eine Teamsportart, kann aber auch als Individualsport betrieben werden.
Na, hast du Interesse bekommen? Dann bist du herzlich eingeladen einmal in unser Jugendtraining im Segelclub Mainspitze hineinzuschnuppern. An Folgenden Terminen kannst du uns, nach vorheriger Anmeldung, im Segelclub Mainspitze um 13 Uhr auf der Jollenwiese besuchen kommen:
27.04.24 / 04.05.24 / 11.05.24 / 18.05.24 / 01.06.24 / 08.06.24 / 15.06.24 / 22.06.24 / 29.06.24
So findet man uns: https://www.segelclub-mainspitze.de/index.php/kontakt/anfahrt
Kontakt unter: E-Mail:
- Details
Im Rahmen der Informations- und Fortbildungsveranstaltungen des LSB/ Sportkreisjugend hat heute eine kleine Gruppe des Segelclubs Mainspitze an der Veranstaltung: "Was brauchen junge Menschen, um gut im Verein anzukommen" teilgenommen. Es gab jede Menge interessante Hinweise, die uns zeigten, dass wir theoretisch auf dem richtigen Weg sind, aber es in der praktischen Umsetzung noch einiges zu tun gibt. Das betrifft auch die allgemein zu diskutierende Mitgliederbindung an die Vereine. Die Teilnehmer des Workshops werden an einer Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse arbeiten und diese dann zur Diskussion stellen.
- Details
Hallo, liebe Jugendseglerinnen und Jugendsegler!
Leider gibt es momentan niemanden, der das Amt des Jugendwartes/ der Jugendwartin im SCM bekleidet. Zum Glück haben wir aber einen Trainer, der sich des Trainings annimmt! Michael ist so nett und kann Euch an folgenden Terminen ein Training anbieten:
- 23.03.24 Jugendtraining
- 30.03.24 Boote Auslagern (kein Arbeitsdienst)
- 20.04.24 Jollenregatta
- 21.04.24 Jollenregatta
- 27.04.24 Jugendtraining
- 04.05.24 Jugendtraining
- 11.05.24 Jugendtraining
- 18.05.24 Jugendtraining
- 25.05.24 Jollenregatta
- 26.05.24 Jollenregatta
- 01.06.24 Jugendtraining
- 08.06.24 Jugendtraining
- 15.06.24 Jugendtraining
- 22.06.24 Jugendtraining
- 29.06.24 Jugendtraining
- 06.07.24 Jugendtraining
Ihm werden dann jeweils helfende Hände aus dem Club zur Verfügung stehen. Wenn jemand neugierig ist, wie das so abläuft oder ob sie oder er sich dort einbringen möchte, der setze sich bitte mit Michael in Verbindung oder über den Vorstand.
- Details
Nachdem der Wasserstand im Winter oft hoch war, hat es heute endlich mal geklappt, dass die Conger und das Sicherungsboot aus dem Hafen ins Winterlager gebracht wurden. Ausser dem Slippen war natürlich noch ein Reinigungsprogramm angesagt.
Vielen Dank an Harald, Thomas, Hans-Martin und David für die grossartige Arbeit.
- Details
Auch im Jahr 2024 bietet der Segelclub Mainspitze wieder die Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheins für Binnen unter Motor und/oder und Segel und zum Erwerb des Sportbootführerscheins See - auch für Nichtmitglieder - an.
Ein Informationsabend findet am Mittwoch, den 21.02.2024, um 19:30 Uhr im Clubhaus an der Mainspitze statt. Wegbeschreibung
Weitere Details zur Ausbildung zum Sportbootführerschein, wie Geltungsbereiche und Voraussetzungen für den Erwerb, Termine zur Theorie- und Praxisausbildung, den Ausbildungs- und Prüfungsgebühren sowie das Anmeldeformular zur Ausbildung finden sich in unserem aktuellen Flyer.
Kontakt: Segelclub Mainspitze e.V., Bernd Langer,
- Details
Liebe Mitglieder und Freunde des Segelclub Mainspitze,
wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu und wir hoffen auf ein ruhigeres neues. Doch bevor es soweit ist, möchten wir Euch ein schönes und vor allem glückliches Weihnachtsfest wünschen, verbunden mit dem Wunsch, Euch alle gesund in 2024 wiederzusehen.
Herzlichst- Euer Vorstand
- Details
Update kurz vor Weihnachten: Der Pegel steigt nochmals bis zum 2. Feiertag auf ca. 600cm an und wird dann wieder fallen. War doch viel Regen dies Tage. Aktuelle Informationen wie immer bei Hochwasser hier.
Wegen des steigenden Pegels haben sich Takelmeister und Helfer der Jollenwiese angenommen und die unterste Reihe gesichert. Dies sollte ersteinmal genügen. Hinweise zu den Pegelständen und der Entwicklung siehe unten auf der Seite.
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus