Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Seit diesem Sonntag läuft die Segelpraxis-Ausbildung im Hafen. Seid also nicht verwundert, neue Gesichter zu sehen. Hier im Bild ein Teil der Führerschein-/ Ausbilder-crew. Prüfung ist dann Ende Juni.
- Details
Liebe Segelfreunde,
nachdem die 1. Jollenregatta ein tolles Regattawochenende bei schönem Wetter und relativ gutem Wind war, geht es nun direkt weiter mit der 2. Jollenregatta!
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
24. / 25. Mai 2025
Die Ausschreibung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 19. Mai per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – lasst uns erneut gemeinsam ein schönes Regattawochenende erleben!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Bei allerbestem Sonnenwetter gab heute es das Ansegeln und Bootstaufen im Segelclub-Hafen. Mit grosser Beteiligung (ca. 15 Boote) ging es nach der Taufe von drei Booten in den Nackenheimer Arm. Nach gemeinsamer Mahlzeit (auch Dank des hervorragende Chillis von Kasia und Rene) ging es dann Nachmittags wieder zurück. Aufgrund des vorherrschenden Windes meist unter Motor.
Die drei Taufboote Samba Pa Ti (Bente 24), Ariel (Klepper FAM), Makani (Tri Cat 6.90)
Hier drei der Ansegelteilnehmer und der Chilli-Service, bestimmt gibt es bald noch mehr Bilder in der Bildergalerie.
P.S.: Wer Bilder hat, bitte unter
- Details
Liebe Jollenwindenbenutzerinnen und Jollenwindenbenutzer, die Kausch-Verbindung am Windenseil wurde nach einem Kabelbruch jetzt professionell instandgesetzt und geprüft. Die Winde ist somit wieder voll einsatzfähig. Danke an alle Mitglieder, die geholfen haben!
Das Bild wurde mit ChatGPT erstellt
- Details
Liebe Segelnden und Fotografierenden, wir sind immer auf der Suche nach Bilder rund ums Segeln für die Webseite oder unseren Jahreskalender. Wenn ihr also mal ein schönes Bild habt, so sendet es gerne (so gross wie möglich) an
- Details
An diesem Wochenende wurde die erste Regatta der Saison ausgetragen. Vier Boote, viele Helfer, leckere Steaks und Suppe. Viel Kameradschaft und eine wunderbare Stimmung. Demnächst mehr Fotos in der Bildergalerie.
Die Regattabahn
Abschluss (einige Segelteilnehmer/Helfer fehlen)
- Details
Die Saison beginnt!
Wir treffen uns gegen 10:30 Uhr im Hafen zu einem kleinen Umtrunk und zur Taufe von neuen Clubbooten. Anschliessend fahren wir gemeinsam los, wahrscheinlich zum Nackenheimer Arm. Zur Mittagspause kommt das bis zum 28. April zu bestellende Chili con Carne (€ 5,00) per Sicherungsboot zum Zielort, oder man versorgt sich dort selbst. Anschliessend startet die individuelle Rückfahrt zum Hafen, wo die Gelegenheit zu weiteren Treffen in Eigenregie besteht.
Bitte meldet Euch an !!! und gebt Bescheid, wenn Ihr freie Plätze auf Euren Schiffen habt, damit auch die Segelfreunde ohne eigenes Boot mitfahren können.
Auch alle Nicht- Selbst- Ansegler sind herzlich eingeladen zu kommen, meldet Euch aber bitte auch an, damit genügend "Stöffchen für Rasmus" vorhanden ist.
Anmeldungen über:
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus