Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Liebe Segelfreunde,
die Saison neigt sich langsam dem Ende zu, aber es gibt noch ein paar Regatten, an denen ihr teilnehmen könnt! Nachdem die Herbstregatta des Segelclubs Rheingau leider wegen Windmangels abgesagt werden musste, war unsere Septemberregatta beim SCM ein schönes Event mit zumindest passablem Wind. Vielleicht gelingt es uns im nächsten Jahr, die Teilnehmerzahl noch weiter zu steigern.
Als Nächstes steht die 4. Jollenregatta vor der Tür!
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
27. / 28. September 2025
Die Ausschreibung und die Segelanweisung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 22.09.2025 per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Zusätzlich möchte ich euch noch auf zwei weitere Regatten des WVS im Schiersteiner Hafen aufmerksam machen:
-
Am 24.09.2025 findet die Mittwochsregatta des WVS statt. Fahrt an diesem Tag einfach um 17:15 Uhr in den Hafen und am WVS-Steg vorbei, um die Segelanweisung zu erhalten und an der Regatta teilzunehmen.
-
Am 27.09.2025 folgt die Vereinsmeisterschaft des WVS. Der erste Start ist für ca. 11:00 Uhr vorgesehen, das Ende der Regatta gegen 16:00 Uhr. Der Meldeschluss ist am 25.09.2025 um 16:00 Uhr.
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – und ganz besonders, wenn auch einige Boote vom SCM beim WVS an den Start gehen!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Neulich war eine Urban-Sketching Zeichengruppe bei uns auf dem Clubgelände zu Gast. Einer der Zeichner hat uns dankenswerterweise Fotos, die dabei entstanden sind, zur Verfügung gestellt.
Die Bildrechte liegen bei W.Hünefeld CC BY-NC-ND
- Details
Treffpunkt ist gegen 10:30 Uhr im Hafen zu einem kleinen Umtrunk. Anschliessend gemeinsamer Start zu einer ausgedehnten Flottillenfahrt (selbstverständlich auch für unsere Motorbootfahrer!) wahrscheinlich Richtung Nackenheimer Arm. Dort gibts dann eine Mittagspause mit Selbstverpflegung. Die Rückfahrt kann individuell gestaltet werden; es wäre aber schön, wenn sich alle gemeinsam "nach Hause" bewegen.
Das "Kommando" übernehmen dieses Mal Steffi und Stefan Stieber, die die Vertretung der eigentlich zuständigen "Event- Managerin" (die ist auf Dienstreise) dankenswerterweise wahrnehmen.
- Details
Liebe Segelfreunde,
am 13. September 2025 findet nach langer Zeit wieder eine zweite große Regatta statt!
Ich habe das Gefühl, dass der Segelsport im Rhein-Main-Gebiet – nicht zuletzt dank der Rheinwoche, die vom Segelclub Rheingau veranstaltet wurde – wieder am Aufleben ist.
In diesem Jahr gab es bereits einige seglerische Gänsehautmomente mit vielen tollen Menschen. Segeln verbindet!
Die Septemberregatta wird in diesem Jahr genauso wie die Johannisregatta ablaufen. (Ich bin offen für Vorschläge bezüglich der Regattabahn sowie für kreative Namensideen für die Regatta im nächsten Jahr.)
Gesegelt wird vom Ausgang des Nackenheimer Arms bis hin zum Fischtor in Mainz. Mitmachen können Jollen und größere Boote – auch Jollen ohne Motor sind herzlich eingeladen! Diese werden bei Bedarf gerne zum Start hochgeschleppt.
Die Regatta ist offen für alle Segelbegeisterten – Boote aus anderen Segelclubs sind ausdrücklich willkommen!
Die Ausschreibung und Segelanweisung zur Regatta findet ihr hier.
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 08. September per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und beim Arbeitsdienst mithelfen möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer.
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
Viele Grüße
David
- Details
Nachdem der vorhergehende Grill seinen letzten Dienst beim Sommerfest verrichtet hatte, wurde er wegen akuter Durchrostung ausgetauscht. Das Angrillen des Neuen fand anlässlich der Regattasteaks der 3. Jollenregatta an diesem Samstag statt. War sehr lecker.
- Details
Vom 29.09 bis 15.10. ist euer Takelmeister im Urlaub.
Das Bild wurde mit Hilfe einer generativen KI erstellt
- Details
Auch in diesem Jahr soll es wieder den Fotowettbewerb geben. Eingereicht werden können wie immer je Mitglied 2 Bilder im Format DIN A4 ( 20x 30cm) mit rückseitiger Beschriftung (Name und Titel/Motto). Abgabe gerne im beschrifteten Umschlag an der Theke. Abgabeschluss ist Ende November 2025. Ich suche noch dringend Mitglieder, die mir bei dieser Arbeit zur Hand gehen/ übernehmen. Bitte meldet euch direkt bei eurem Schriftführer!
Ebenso erinnere ich gerne an unser schönes Bordbuch, das jedes Jahr mit tollen Berichten von Euch gefüllt wird. Auch da hoffe ich auf zahlreiche Zusendungen von Törnberichten/ Regattaberichten/ Anekdoten (bitte gerne als .doc/ .docx/ .odt, bilder ggf. einzeln dazu).
Und auch für die Webseite u.a. sammeln wir Bilder. Entweder direkt zu einer Veranstaltung, der Bildergalerie, einem Bericht oder auch als stimmungsvolles Foto für einen Beitrag. Ebenso auch für den Jahreskalender. Ihr seht, der Bedarf ist gross. Diese gerne als große Datei zusenden oder einen Downloadlink senden. Wir passen die Bildgrössen dann entsprechend ein.
Euer Schriftführer Christian
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus