Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Hallo, liebe Clubmitglieder!
Nachdem ihr Eure Rechnungen ja schon erhalten habt werden die Beiträge zum 30.03.2020 von euren Konten abgebucht. Leider hatte ich bisher keine Möglichkeit, Euch dies mitzuteilen. Aufgrund der Corona-Pandemie tue ich dies auf diesem ungewöhnlichen Weg.
Bleibt gesund!
Roger Strassburger
- Details
Wie seit vielen Jahre üblich, waren auch heute waren wieder Mitglieder des SCM tatkräftig beim Umwelttag unterwegs, um das Gelände zwischen Zugang Jollenwiese bis zur Eisenbahnbrücke von Unrat zu säubern. Zum Glück war die Menge an einzusammelnden Dingen dieses Jahr deutlich weniger als im letzten Jahr. Danach gab es Suppe und Getränke auf dem Bauhof der Stadt Ginsheim-Gustavsburg. Vielen Dank an alle Helfer (vier fehlen auf dem Foto)
- Details
Am 16. Februar 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Segelclub Mainspitze im historischen Clubhaus statt.
In Anwesenheit zahlreicher Mitglieder wurden wichtige Ereignisse des Jahres 2019 aufgezeigt, ebenso wurden Ziele für das Jahr 2020 definiert.
Bei der Wahl der Vorstandsämter gab es keine Neuerung, alle zur Wahl stehenden Vorstandsposten wurden im Amt bestätigt.
Besonders erfreulich war die Ehrung verdienter Clubmitglieder und Regattensieger.
Der Vorstand konnte Klaus Mann für 50 Jahre Mitgliedschaft, sowie Steffen Handel für 25 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde überreichen.
Michael Egghart konnte die Johannisregatta mit seiner Jolle "Magrathea" für sich entscheiden.
Vereinsmeister der Jollenregatten wurde das Team "Michael Klöppinger und Christian Wilhelm" mit der Jolle "Asterix".
Den diesjährigen Fotowettbewerb gewannen: 1. Platz Fritz Franke , 2. Platz Henner Riensche und 3. Platz Harald Klöppinger.
ein ausführlicher Bericht wird nach Erstellung im internen Bereich zu lesen sein.
- Details
Tach zusammen,
wenn das Wetter es zulässt, sollten wir zwei Löcher im Dach vom Winterlöcher verschließen. Das eine ist ca. 3m² und das andere ca. 1m² groß.
Die Löcher hat das Winterlager seit letztem Montag. Dazu sollten wir schon mehr wie zwei Personen sein. Diese Arbeit findet zwar an einem Arbeitsdienstsamstag statt, aber wer nur wegen der Reparatur der Löcher kommt, ist natürlich auch gern für diese Zeit willkommen.
Viele Grüße
Euer Takelmeister
- Details
Nachdem der dickste Teil des Sturmtiefs Sabine heute nacht über uns hinweggefegt ist, gibt es aktuell zwei beschädigte Boote (die Besitzer sind informiert) im Hafen und keine Schäden auf dem Clubgelände zu berichten! Danke an Harald für's Nachschauen.
- Details
Liebe Mitglieder des SCM, wie schon befürchtet kommt das Frühjahrshochwasser schon jetzt. Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen in Süddeutschland sagt der Hochwassermeldedienst RLP für den Pegel Mainz eine Höhe von 500cm in den nächsten zwei Tagen voraus (bis 05.02.2020). Das heisst, an Wiesentor steht das Wasser! Je nach Lage muss dann schnell die Wiese geräumt werden.
Update 04.02.2020 08:45
Die Wiese wird heute nachmittag ab 14:00 geräumt.
Wer Zeit hat, bitte kommen und helfen!
Update 05.02.2020 08:30
Das Wiesenräumen hat gut geklappt, der Scheitel des Hochwassers wird uns morgen mittag erreichen. die Höhe wird bei ca. 560cm liegen.
aktuelle Wasserstände und Voraussagen hier:
https://www.hochwasser-rlp.de/karte/einzelpegel/flussgebiet/rhein/teilgebiet/mittelrhein/pegel/MAINZ
- Details
Liebe Mitglieder
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung am 16.02.2020 wird demnächst fristgerecht verschickt.
Vorab findet ihr die Einladung schon mal im internen Bereich unter Mitteilungen des Vorstandes.
Der Vorstand
Weitere Beiträge …
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus