Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Auch wir als Segelclub Mainspitze machen mit bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.
Ab sofort gelten folgende Maßnahmen:
1. Alle Vereinsaktivitäten ruhen bis mindestens 05.06.2020.
Dies betrifft alle Veranstaltungen im Rahmen des SCM als auch private Treffen von Vereinsmitgliedern (Monatsversammlung, Seglerhock, Boote auslagern, Ausbildung, Jugendarbeit etc.)
2. Jeder kann natürlich (sowohl auf dem Gelände als auch im Hafen) an sein Boot, um notwendige Winterarbeiten zu erledigen. Allerdings möglichst nur alleine!
3. Bitte beachtet die allgemeinen Hinweise zu Hygienemassnahmen:
- Details
Liebe Mitglieder!
Auch in Corona-Zeiten besteht die Möglichkeit, seinen Arbeitsdienst sinnvoll zu machen. Im internen Bereich 'Vorstand-Mitteilungen' gibt es einen Beitrag dazu.
Bleibt gesund!
- Details
Wind S/W, 3-4 Bft.
Liebe Clubmitglieder, Segelfreunde und alle, die uns nahestehen:
die Veranstaltung wäre aber auch so ziemlich ins "Wasser gefallen", schaut Euch das Wetterradar an. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir werden alles nachholen, sobald es wieder möglich ist. Bis dahin: bleibt gesund und haltet durch!
An dieser Stelle noch ein grosses Lob und ein ebensolches Dankeschön von unserem Hafenmeister Harald für das disziplinierte Verhalten aller Steganlagennutzer, die die behördlich angeordneten Massnahmen und Verhaltensregeln vorbildlich einhalten.
- Details
Gunther Rübesamen Er war kein Mitglied des SCM, aber ein langer, treuer Wegbegleiter des Clubs Er ist am 12.April friedlich eingeschlafen |
- Details
Wir erleben gerade eine ganz besondere Zeit. Von ihr wird es vielleicht in 10 Jahren heißen, sie war außergewöhnlich; unser "normales" Leben ist komplett auf den Kopf gestellt. Darunter leiden leider auch unsere Vereinsaktivitäten. Dies heißt konkret, dass wir unsere Monatsversammlung im April nicht durchführen konnten. Ich bin nicht lange genug im Verein, um beurteilen zu können, ob es eine solche Situation schon einmal gegeben hat. Auch das geplante Ansegeln am ersten Mai sehe ich stark gefährdet, genauso wie die Monatsverammlung im Mai. Desweiteren haben wir im Vorstand entschieden auch die Führerscheinausbildung auszusetzen.
Aber nicht nur unsere Vereinsaktivitäten sind vom Corona-Virus betroffen; Die öffentlichen Verwaltungen arbeiten ebenfalls nur eingeschränkt. Dies hat zur Folge, dass sich die Entscheidungen hinsichtlich möglicher Zuschüsse zu unserem Baggervorhaben im Hafen verzögern werden.
Unser Schiff ist gegenwärtig auch nicht erreichbar für mich, weil es in Friesland liegt/steht. Aber ich habe die Hoffnung, dass sich die Lage in der nächsten Zeit klärt, so dass wir alle zumindest eine schöne zweite Hälfte der Segelsaison 2020 erleben werden. Bis dahin lasst uns solidarisch sein und versuchen, die Verbreitung des Corona-Viruses zu behindern.
In der Hoffnung, dass Ihr alle noch gesund seid! verbunden mit lieben Grüßen
Thorsten
- Details
Im Sportboothafen des SCM gilt ab sofort im Einzelnen:
-Übernachtungen in Sportboothäfen sind verboten.
-Gastlieger in Sportboothäfen sind unzulässig.
-Sämtliche Versorgungseinrichtungen wie sanitäre Einrichtungen sind geschlossen und nicht verfügbar.
-Winterlagerarbeiten sind nur im Rahmen der geltenden Regelungen zur Kontaktvermeidung zulässig, d.h. außerhalb von Vereinsaktivitäten und ohne Zusammenkünfte .
-Gewerbliche Arbeiten in Sportboothäfen sind unter Beachtung der Kontaktvermeidungsregeln zulässig.
-Die örtlichen Gesundheitsbehörden können weitergehende Anordnungen erlassen.
Nach mehrstündiger Recherche von Harald Klöppinger mit verschiedenen Ämtern ist dies der Stand der Dinge.
Wir bitten um Entschuldigung für die anfägliche Verwirrung, aber verlässliche Informationen zu erhalten ist diese Tage nicht immer einfach.
bleibt gesund!
- Details
Das Bordbuch 2020 ist da! Leider können wir es momentan nicht verteilen.
Wir haben im internen Bereich der Webseite auch das neue Bordbuch zum download bereitgestellt.
Weitere Beiträge …
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus