Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
im Zuge der Corona-Zeiten haben wir beschlossen, die Monatsversammlungen im Winterhalbjahr bis auf Weiteres weiterhin als Draussen-Veranstaltung stattfinden zu lassen. Eine Veranstaltung im Haus scheint momentan nur sehr schwer umzusetzen sein. Die Raumgröße bietet nicht den Platz für so viele Menschen! Wegen der äußeren Umstände (kalt/ dunkel) haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Monatsversammlung von Donnerstag Abend auf Sonntag-Vormittag (10:30) zu verschieben. Also am 08.11. und 06.12.2020. Wir hoffen, daß trotzdem viele Mitglieder kommen werden. Die ungewöhnlichen Umstände fordern leider auch ungewöhnliche Massnahmen.
Euer Vorstand
- Details
auch diese Monatsversammlung findet wegen Corona draussen statt. Da es aber um 20:00 schon dunkel ist, werden wir versuchen den Platz vor dem Haus etwas zu beleuchten. Gerne könnt ihr aber auch ein stimmungsvollen Lichtlein mitbringen. Und zieht euch etwas wärmer an. Wie immer gelten die z.Zt. gültigen Corona-Regeln (Alltagsmaske bis an den eigenen Sitzplatz, Abstandsgebot etc.) Bis Donnerstag!
Euer Vorstand
- Details
Update vom 28.09.2020 14:43
Diese Nachricht wurde aufgehoben.
Betrifft den Bereich von Rheinkilometer 494,0 bis 495,2
Aktuell wird die Fahrrinne in der Ortslage Mainz-Weisenau zum Rechten Ufer hin verlegt. Danach werden die Baggerarbeiten am Linken Ufer weitergeführt . Ein Wahrschaufloß wurde ausgelegt.
Die Schifffahrt wird gebeten den Baggerbereich zwischen Rhein-km 494,3 und 494,6 mit langsamer Fahrstufe zu passieren.
Diese Nachricht gilt seit 31.08.2020 bis auf Widerruf
- Details
Neuigkeiten bei ELWIS: Seit kurzem ist dort ein Tiefenatlas (externer Link) für Teile des Mittel- und Niederrheines veröffentlicht. Auch der Abschnitt vor unserer Hafenzufahrt ist mit abgedeckt. Mit Messung vom 08.01.2020 sieht der Bereich der Hafeneinfahrt zum Gustavsburger Hafen und vor dem Acker beispielsweise wie nachfolgend gezeigt aus (zur korrekten Interpretation bitte auch das hier nicht abgebildete Deckblatt konsultieren). Im Fokus legt die WSA naturgemäß die Fahrrinne und das Peilboot kommt auch nicht überall hin. Insofern kein Grund, das eigene Echolot auszuschalten, aber für die Sportschifffahrt sicherlich eine hilfreiche Quelle.
- Details
Chef vom Dachverband kassiert für Gustavsburger Vereine
Was macht der Vorsitzende des Sport- und Kulturbundes (SKB) hinter der REWE-Kasse? Daniel Martin hat natürlich keinen Nebenjob sondern ist Teil einer Spendenkation von REWE Christian Märker.
Am Samstag, den 19.09. übernimmt Daniel m 14 Uhr für eine Stunde lang den Dienst an Kasse 1. Alle Umsätze die der SKB-Vorsitzende in diesem Zeitraum abkassiert werden zusammengerechnet und von Christian Märker in eine Spendensumme umgewandelt.
Aller guten Dinge sind Drei
Im Anschluss an seinen ersten Einsatz als Supermarkt-Kassierer wird Daniel Martin zur Glücksfee. Aus einem Lostopf, indem sich alle Gustavsburger Vereine befindet darf der Dachverbandsvorsitzende drei Vereine ziehen. Die Gewinnervereine dürfen sich auf ein drittel der „abkassierten“ Spendensumme freuen.
»Neues aus der Mainspitze meint«: Hingehen, Abstand halten und Einkaufen!
Update 21.09.
- Details
ab 31.08.2020 werden in der Ortslage Mainz-Weisenau rechtsrheinisch außerhalb der Fahrrinne Baggerarbeiten durchgeführt. Hierfür wird die Fahrrinne zum linken Ufer hin verlegt. Die Schifffahrt wird gebeten den Baggerbereich zwischen Rhein-km 494,3 und 494,6 mit langsamer Fahrstufe zu passieren.
Wir bitten um umsichtige Fahrweise
- Details
Gestern hat der Landkreis Gross-Gerau neue Bedingungen für das Zusammentreffen von Personen herausgegeben. Statt 250 nur noch 150 Teilnehmer für Veranstaltungen, sowie das Tragen von Mund-Nase-Schutz.
KREIS GROSS-GERAU – Nach einem Anstieg von Neuinfektionen mit dem Coronavirus in den vergangenen Tagen hat der Verwaltungsstab des Kreises Groß-Gerau am Dienstag weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beschlossen. Laut einer neuen Allgemeinverfügung sind im gesamten Kreis Groß-Gerau bis zum 30. August 2020 sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich nur noch Veranstaltungen mit höchstens 150 Personen (bislang 250) erlaubt. Zudem ist bei Zusammenkünften und Veranstaltungen im öffentlichen Raum eine Mund-Nasen-Bedeckung in allen Bereichen außer dem eigenen Sitzplatz zu tragen. Die Allgemeinverfügung tritt am 20. August 2020 in Kraft und gilt vorerst bis zum 30. August 2020.
Außerdem gilt dann in Gaststätten und Übernachtungsbetrieben im Kreis wieder beim Betreten und Verlassen der Lokalität sowie für den Weg zum Tisch und zur Toilette eine Maskenpflicht. Auch gilt bei Veranstaltungen der Erwachsenenbildung und der Ausbildung das Abstandsgebot von 1,5 Metern. Wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Wir bitten um Beachtung!
Weitere Beiträge …
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus