Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Liebe Mitglieder des Segelclub Mainspitze!
Es gibt Licht am Ende des Tunnels!
Seit 06.06. befindet sich der Kreis Gross-Gerau in Stufe 2 des hessischen Stufenplans. Das bedeutet konkret, dass wir vorsichtige Schritte zur Öffnung verschiedener Bereiche machen können. Wir beginnen mit dem Boote auslagern am 12.06. und dem Start der Jugendarbeit am Samstag, den 19.06. Vorstellbar sind auch Monatsversammlungen im Aussenbereich (ggf. mit Zeltüberdachung), so wie wir das schon letzten Sommer gemacht haben.
Bei all diesen Aktivitäten achtet bitte auf die allgemeinen Hygiene-massnahmen. Abstand/ Hygiene/ Alltagsmaske
Wir werden bei allen Veranstaltungen eine formlose Anwesenheitsliste erstellen, die nach Ablauf von 2 Wochen vernichtet wird. Falls ihr mal nicht wegen der Liste gefragt werdet, so tragt euch bitte selbstständig dort ein. Auch Geimpfte/ Genesene. Danke!
Kontaktregelungen Stufe 2: Zwei Haushalte oder 10 Personen (Geimpfte/Genesene/Kinder U14 zählen nicht mit)
Sport Stufe 2: Mannschaftssport – mit Hygieneauflagen – möglich. Aktueller Test empfohlen.
Veranstaltungen Drinnen: Bis 100 (ungeimpfte) Personen – mit Auflagen – möglich: Aktueller Test, Kontaktdatenerfassung, etc. Mehr Teilnehmer im Einzelfall möglich. Draußen: Bis 200 (ungeimpfte) Personen, aktueller Test empfohlen
Im Clubhaus (und auch im Hafenhaus) gilt weiterhin Maskenpflicht! Haltet Euch dort bitte so kurz wie möglich für dringende Bedürfnisse auf.
Auf dem Steg falls man den Abstand zu Anderen nicht einhalten kann: Alltagsmaske aufsetzen.
- Details
Liebe Mitglieder des Segelclub Mainspitze e.V.,
am kommenden Sonntag findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung, wie angekündigt, um 11:00 Uhr online statt.
Die Einladung hierzu wurde am 17.05.2021 via e-mail (von
- Details
2 unserer Conger-Jollen liegen wieder im Hafen (Platz 40 und 42) und können entsprechend der jeweils gültigen Corona- Regeln benutzt werden
Voraussetzung dafür ist die Anmeldung des Nutzungswunschs in das jeweilige Logbuch des Bootes mit Namen der Crew und Eintrag von Datum, Beginn und Ende des Trainings (wie immer auch Vermerk von etwaigen Schäden/ Auffälligkeiten, bzw. Information an den Bootswart). Das Boot darf dann am gleichen Tag nicht mehr von einer anderen Crew benutzt werden. Die Logbücher befinden sich im Hafenhäusschen.
- Details
Aufarbeitung der Conger "Potje"
Da einige unerer Clubboote, speziell jetzt die drei Conger in schlechtem Zustand waren, wurde beschlossen diese Boote aufzuarbeiten. Die Boote braucht der SCM unbedingt für Ausbildung und Schnuppersegeln und auch von vielen Mitgliedern werden sie gerne gesegelt.
Im Dezember kamen alle Boote ins Winterlager und die "Potje", deren Zustand am schlechtesten war, unter die Arbeitshalle. Alle folgenden Arbeiten wurden coronaconform durchgeführt, was das alles schwieriger machte, denn manchmal hätte man gerne einige Hände mehr gehabt. Nachdem fast alle Beschläge abgebaut waren, drehten wir die Potje auf dem Trailer mit dem Kiel nach oben.
Es wurde dazu zwar der Hebebock benutzt aber am Anfang wehrte sich das 250 Kg schwere Boot doch noch etwas. Dann wurde der komplette Schaden sichtbar. Die "Potje" hatte Osmose und zwar so, wie man es in Lehrbüchern für Bootsbauer findet. Es wurde in einer Vorstandssitzung über die Kosten geredet und unser Schatzmeister gab sein OK, repariert das Ding, denn ein gebrauchtes Boot ist teuerer und auch nicht viel besser.
- Details
Liebe Mitglieder des SCM!
Das aktuelle Bordbuch erscheint bald als gedruckte Ausgabe. Digital ist es als PDF im internen Bereich dieser Seite verfügbar. Vielen Dank an alle Schreiber und Beteilligte!
- Details
Update 09.03.2021: Alles fertig! Der Hafen ist jetzt blitzblank gebaggert. Vielen Dank an unseren lieben Hafenmeister und seine Helfer bei dieser großen Aufgabe.
Eine Bildergalerie befindet sich hier. Wer noch Fotos hat, bitte an webseite@segelclub-mainspitze senden.
25.02.2021: Es geht los. Tatsächlich haben heute früh die langersehnten Baggerarbeiten im Hafen begonnen.
Harald wird alle Hafenlieger zeitnah über den Stand der Dinge informieren.
"Es kann keiner sagen, der SCM hätte keine großen Gastliegeplätze.", sagt unser Hafenmeister.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder!
Update 21.02.2021 da das Hochwasser nun ganz vorbei ist, wurde am Wochenende der Bereich der Slipbahn vom Schlamm befreit
-------------------------------------------------------------------------------------------
Update 07.02.2021 14:00 Pegel Mainz 622 fallend
so sieht der Parkplatz momentan aus (für alle, die am Donnerstag deswegen Fragen hatten und alle Anderen)
das zu sehende Wasser sind einfache Pfützen. In der Bildergalerie sind noch neue Bilder von Wolfgang H. Wenn ihr auch noch welche habt, dann sendet sie doch bitte im Format .jpg 640x320 Pixel an
Update 04.02.2021 13:00, so sieht die Wiese bei 617cm Pegel Mainz aus
in den nächsten 24 Stunden soll der Pegel noch moderat steigen, danach wird er fallen.
Danke an Harald für das Bild. Jetzt gibt es auch noch mehr in der Bildergalerie zu sehen!
-------------------------------------------------------------------------------------------
29.01.2021 Das erste Hochwasser im Jahr 2021 steht ins Haus. Pegelstand momentan (29.01. 17:00) 373, der Hochwassermeldedienst RLP rechnet für die nächsten 48 Stunden mit einem Pegel von 600 (steigend). Details hier im Link. Harald mit Barbara und Klaus mit Christine haben schon mal alles von der Wiese in Sicherheit gebracht.
Natürlich ist das alles Corona-konform geschehen, ob die Crewkleidung abgesprochen war, weiss ich nicht :-)
Aber schon mal Dankeschön für Euren Einsatz!
So sieht auf jeden Fall jetzt die Wiese aus
Jetzt kann das Wasser kommen. Wir werden weiterhin informieren, wie das so weitergeht.
Weitere Beiträge …
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus